Festschriften
Festschriften haben eine lange Tradition: Die erste Festschrift der Welt erschien mit den Beiträgen vieler deutscher Dichter 1640 in Leipzig anlässlich des zweihundertsten Jubiläums der Erfindung der Buchdruckerkunst.
Als Verlag besitzen wir langjährige Erfahrung in der Publikation akademischer Festschriften. Egal ob verkaufsträchtiger Sammelband prominenter Beiträger oder eher private Ehrung anlässlich eines Jubiläums – gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Veröffentlichungsform.
Besondere Erfordernisse eines solchen Projekts wie z.B. Diskretion (damit der Geehrte im Voraus nichts davon mitbekommt) und absolute Termintreue sind für uns dabei selbstverständlich.
Jedes Projekt wird von uns dabei individuell begleitet; wir schreiben Ihnen weder Mindestabnahmemengen noch Ausstattungsbeschränkungen vor. Auch Einzelexemplare in besonderer Ausstattung (z.B. ein in Leder gebundenes Einzelexemplar) sind problemlos umsetzbar.
Individuellen Wünschen oder besonderen Anforderungen kann durch Sonderausstattungen entsprochen werden. Dies kann z. B. durch ein DIN-A4-Großformat, Faltpläne oder eine DVD-Beilage geschehen. Sie können Ihrer Festschrift aber auch eine persönliche Note geben, indem Sie es mit einer individuellen Covergestaltung wie z.B. partieller Veredelung (gibt es auch mit Duft) versehen. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu realisieren.
Speziell edle Hardcoverausstattungen können wir Ihnen sehr günstig ermöglichen.
Einen ersten Eindruck über die Ausstattungsmöglichkeiten erhalten Sie durch die folgende Auswahl einiger bereits erschienener Festschriften:

"Eine andere Welt"? Kultur und Politik in Osteuropa 1945 bis heute
Festschrift für Wolfgang Eichwede


Befestigungstechnik, Bewehrungstechnik und . . . II
Rolf Eligehausen zum 70. Geburtstag
Beispiele für Paperback-Veröffentlichungen:

Brücken bauen - Analysen und Betrachtungen zwischen Ost und West
Festschrift für Leonid Luks zum 65. Geburtstag

Sprache(n), Identität, Gesellschaft
Eine Festschrift für Christine Bierbach

Die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmungen
Festschrift zum 60. Geburtstag von Honorarprofessor Dr. Helmut Haussmann, Bundeswirtschaftsminister a.D.

Osteuropa als Herausforderung
Forschung zwischen Area Studies und Mainstream - Festschrift für Melanie Tatur

Kritische Wege zur Moderne
Festschrift für Dietrich Schubert
Bitte lassen Sie sich von uns persönlich beraten; wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!